„Balzer Herrgott Runde“ zum zweiten Mal ausgezeichnet
WanderParadies-Tour bleibt "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland"
Die 17 Kilometer lange Wanderung Balzer-Herrgott-Runde mit Startpunkt in Gütenbach darf für weitere drei Jahre das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands tragen. Dies gab der Schwarzwald-Baar-Kreis in seiner Pressemitteilung am 01.02.2022 bekannt. Die Auszeichnung erfolgte pandemiebedingt online.
Die Balzer-Herrgott-Runde als Teil des Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb und des ZweiTälerLands führt zu zwei der bekanntesten Fotomotive des Schwarzwalds – dem Balzer Herrgott, eine in eine Weidbuche eingewachsene Christusfigur und der Hexenlochmühle. Mit der Auszeichnung als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erfüllt die Tour höchste Ansprüche und garantiert Wanderern abwechslungsreiche Landschaften, verlässliche Markierungen und naturbelassenen Untergrund. Zentrales Merkmal der bereits zum zweiten Mal verliehenen Auszeichnung, ist die lückenlose Ausschilderung der Wanderung. Diese wird regelmäßig von den ehrenamtlichen Wegewarten der Schwarzwaldvereine Gütenbach und Furtwangen-Neukirch überprüft und wo Bedarf besteht erneuert und verbessert.
Neben der Balzer-Herrgott-Runde zeichnet der Deutsche Wanderverband bundesweit mehr als 100 Wanderwege mit dem Siegel „Qualitätsweg Wan-derbares Deutschland aus“. Alle Touren werden auf dem Facebook- und Youtube-Kanal des Deutschen Wanderverbands porträtiert.
→ Hier finden Sie ausführliche Infos zu den Wegen "Wanderbares Deutschland".
Abbildung: WanderParadies-Tour Balzer Herrgott Runde, © ZweiTälerLand Tourismus
